Wissenschaftler

Hier finden Sie einen ersten Überblick über die Forschungsschwerpunkte der Professoren, die am Institut beteiligt sind. Mehr Informationen zu ausgewählten Publikationen, Konferenzbeiträgen oder Forschungsprojekten sind mit einem Klick auf das jeweilige Bild in der folgenden Übersicht oder auch hier erhältlich.


Prof. Dr. Tabea Bucher-Koenen

 Finanzen privater Haushalte (Household Finance)

• Ökonomische Konsequenzen des demographischen Wandels

• Private und staatliche Rentensysteme

• Langfristige Finanzentscheidungen


          Foto: Anna Logue


   Prof. Ernst Maug, Ph.D.

• Unternehmensführung (Corporate Governance) 

• Finanzwirtschaft und Arbeitsmärkte (Finance & Labour)

• Recht und Finanzen (Law & Finance)

• Vorstandsvergütung (Executive Compensation)


    Foto: Siegfried Herrmann


Prof. Dr. Alexandra Niessen-Ruenzi

• Geschlechts­spezifische Unterschiede an Kapitalmärkten

• Unternehmensführung und Unternehmensfinanzierung (Corporate Governance & Corporate Finance)

• Vermögensmanagement und Anlageverwaltung (Asset Management)

• Verhaltensökonomie (Behavioral Finance) und experimentelle Wirtschaftsforschung (Experimental Economics)

          Foto: Anna Logue


    Prof. Dr. Stefan Ruenzi

• Vermögensmanagement und Anlageverwaltung (Asset Management)

Mutual Funds

• Empirische Untersuchung der Kursbildung von Wertpapieren und Liquiditätsmanagement (Empirical Asset Pricing & Liquidity)

• Medien & Werbung


    Foto: Siegfried Herrmann


      Prof. Dr. Oliver Spalt


Verhaltensökonomie (Behavioral Finance)

• Unternehmensführung (Corporate Governance)

• Finanz­markt­institutionen


  Foto: Maurice van den Bosch


     Prof. Dr. Erik Theissen


 Markt­mikrostruktur

• Empirische Untersuchung der Kursbildung von Wertpapieren (Empirical Asset Pricing)

• Blockchainanwendungen & Kryptowährungen


    Foto: Xenia Münsterkötter


Prof. Dr. Dr. h. c. Martin Weber

  • Verhaltensökonomie (Behavioral Finance)

  • Experimentelle Wirtschaftsforschung (Experimental Economics)

  • Finanzmanagement privater Haushalte (Household Finance)

  • Entscheidungs­theorie


      Foto: Siegfried Herrmann